“Weltstars hautnah erleben” (Süddeutsche Zeitung)
Foto © Sepp Hagen
Foto © Sepp Hagen
Foto © CCK
Foto © CCK
Foto © CCK
KONZERT 1 - Eröffnungskonzert & Meet-the-Artist
LOS ANGELES GUITAR QUARTET
“From Bach to Brazil”
8.Februar 2008
“Als Standort für Satellitenbau und High-Tech-Industrie ist Ottobrunn international ein Begriff. Im internatio-nalen Konzertbetrieb spielte die Gemeinde bisher keine so prominente Rolle. Das wird sich 2008 ändern. Soeben haben die Musikerbrüder Johannes Tonio und Cornelius Claudio Kreusch gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Loderer eine ebenso neuartige wie außergewöhnliche Veranstaltungsreiche aus der Taufe gehoben - die “Ottobrunner Konzerte”.”
(Süddeutsche Zeitung)
“Ein Glücksfall für Ottobrunn.”
(Süddeutsche Zeitung)
“Die eloquenten, weltoffenen und witzigen Amerikaner waren auch bei diesem Programmpunkt [Meet-the-Artist], der die Reihe deutlich von anderen abhebt, Garanten für einen prächtigen Start.”
(Süddeutsche Zeitung)
KONZERT 2 - 1.Klavier-Nacht & Meet-the-Artist
ANNA GOURARI - Classical
JOACHIM KÜHN - Jazz
Stars des Klaviers
21.Juni 2008
“Spannender Dialog zweier authentischer Persönlickeiten.”
(Süddeutsche Zeitung)
“All diese Stars präsentierten sich unter dem Motto “Meet the Artists” bei Podiumsdiskussionen nach den Konzerten dem Publickum hautnah und ganz persönlich - der zweite wichtige Ansatz, der die Reihe von anderen unterscheidet.”
(Süddeutsche Zeitung)
“Spektakulärer Erfolg der “Ottobrunner Konzerte”.”
(Süddeutsche Zeitung)
KONZERT 3 - Gala-Konzert & Meet-the-Artist
PEPE FOMERO - Classical & Spanish Guitar
Stars der Gitarre
31.Juli 2008
“Urvater des modernen Gitarrenspiels.”
(Süddeutsche Zeitung)
“Innige Passion, irrwitzige Präzision.”
(Süddeutsche Zeitung)
“Und tatsächlich dokumentierte Pepe Romero vor ausverkauftem Haus, was es bedeuten kann, als musikalischer Mensch mit außergewöhnlichen Fähigkeiten sich ganz einem geliebten Instrument zu verschreiben.”
(Süddeutsche Zeitung)
“Pepe Romero glänzte mit Souveränität eines auf jahrzehntelange Erfahrung aufbauenden Überzeugungstäters, begeistert die Menschen mit der Musik, seinem Charme, ...”
(Süddeutsche Zeitung)
KONZERT 4 - 1.Gitarren-Nacht & Meet-the-Artist
ALVARO PIERRI - Classical Guitar
RALPH TOWNER - Jazz Guitar
Stars der Gitarre
17.Oktober 2008
“Doppelkonzert des rigide planenden Jazz-Geschichtenerzählers Ralph Towner und des improvisierenden Klassikers Alvaro Pierri, bei dem endgültig bewiesen wurde, dass Jazz und Klassik nur die zwei gleichrangigen Seiten der einen, einzigen Kunstmusik sind.”
(Süddeutsche Zeitung)
“Makellose Technik und ein unverwechselbarer Personalstil zeichnet sie beide aus. Was bei den Ottobrunner Konzerten einen mitreißenden Abend ergab, bei dem sich die nach musikalischer Freiheit strebenden Interpretationen von Alvaro Pierri und der streng arrangierte Individual-Jazz von Ralph Towner fast komplementrär ergänzten.”
(Süddeutsche Zeitung)
KONZERT 5 - 1.Weihnachtskonzert & Meet-the-Artist
THE HILLIARD ENSEMBLE
Christmas Program
7.Dezember 2008
“Der Klang wird eins mit dem Raum, dringt unter die Haut, beruhigt den Atem. Die Menschen des Mittelalters und der Renaissance haben bei solcher Musik gebetet und ihr Herz Gott geöffnet. Den Menschen, die am Sonntag das Konzert des weltberühmten britischen Hilliard-Ensembles im Wolf-Ferrari-Haus in Ottobrunn miterlebt haben, ist es wohl nicht viel anders ergangenen. Der Abend mit Weihnachtsmusik des 13. und 16. Jahrhunderts bildete den Abschlusss der an Ausnahmekünstler reichen “Ottobrunner Konzerte”, die Anfang des Jahres von den Musiker-Brüdern Coernlius Claudio und Johannes Tonio Kreusch gemeinsam mit der Gemeinde aus der Taufe gehoben wurorden waren. Der Klangzauber, das lucide Gefüge dieser reinen Stimme verliehen dem Weihnachtskonzert, das gleichzeitig eine Deutschland-Premiere war, unvergesslichen Glanz.”
(Süddeutsche Zeitung)