“Weltstars hautnah erleben” (Süddeutsche Zeitung)
Ottobrunner Konzerte im Wolf-Ferrari-Haus, Rathausplatz 2, D-85521 Ottobrunn/München Ticket-Tel: 089-608 08 302, Ticket-Online: www.wfh-ottobrunn.de,
Ticket-Email: wfh@ottobrunn.de Info: www.Ottobrunner-Konzerte.com
Künstlerische Leitung der Ottobrunner Konzerte, Meisterkurse & Festivals:
Cornelius Claudio Kreusch & Johannes Tonio Kreusch.
Ottobrunner Konzerte 2018
4. Festival der Gitarre
4. -5. Mai 2018
Ottobrunn,
Wolf-Ferrari-Haus
Freitag, 4. Mai 2018,
20 Uhr - Festsaal
Meister der Spanischen Gitarre
PEPE ROMERO
“Werke von Bach, Schubert, Schumann, Brahms, sowie Spanische Gitarrenmusik von Sor, Rodrigo, Torroba, Turina und Romero”
Im Anschluss: Meet-the-Artist
Samstag 5. Mai 2018
Meisterkurs für Gitarre
Unter der Leitung von
PEPE ROMERO
&
Workshop für Gitarre
Unter der Leitung von
JOHANNES TONIO RKEUSCH
Samstag, 5. Mai 2018,
20 Uhr – Ratssaal
Das legendäre Duo!
TUCK & PATTI
“Jazz, Blues, Soul”
Vocals: Patti Cathcart
Guitar: Tuck Andress
Ottobrunner Konzerte im Wolf-Ferrari-Haus, Rathausplatz 2, D-85521 Ottobrunn/München Ticket-Tel: 089-608 08 302, Ticket-Online: www.wfh-ottobrunn.de, Workshop-Tel: 089-608 08 301
Ticket-Email: wfh@ottobrunn.de Info: www.Ottobrunner-Konzerte.com
Künstlerische Leitung der Ottobrunner Konzerte, Meisterkurse & Festivals:
Cornelius Claudio Kreusch & Johannes Tonio Kreusch.
Schon in der ersten Saison der Ottobrunner Konzerte war Pepe Romero in Ottobrunn zu Gast und riss das Publikum zu Beifallsstürmen hin!
Nun kommt er zum zehnjährigen Jubiläum der Ottobrunner Konzerte mit einem neuen Solo-Programm ein weiteres Mal in das Wolf-Ferrari-Haus.
Den künstlerischen Leitern der Ottobrunner Konzertreihe, Cornelius Claudio Kreusch und Johannes Tonio Kreusch, ist es erneut gelungen mit der spanischen Gitarrenlegende einen der bedeutendsten Gitarristen der Gegenwart zur Eröffnung des 4. Festivals der Gitarre einzuladen.
Pepe Romero wird an diesem Abend Werke von Bach, Schubert, Schumann, Brahms sowie Spanische Gitarrenmusik von Sor, Rodrigo, Moreno und Turina zum Besten geben und auch dem Flamenco huldigen.
Im Anschluss an das Konzert besteht für das Publikum die Möglichkeit, den Ausnahme-Musiker Pepe Romero im persönlichen Gespräch zu erleben.
Am 5. Mai 2018 wird Pepe Romero zudem einen Meisterkurs abhalten, der auch offen für Zuhörer ist. Eine tolle Gelegenheit diesen weltberühmten Star hautnah zu erleben!
Seit sie sich 1978 das erste Mal in San Francisco begegneten, bilden der Gitarrist Tuck Andress und die Sängerin Patti Cathcart ein kongeniales Duo.
Mit ihren Songs, die sich zwischen Jazz, Rhythm’n’Blues, Soul, Gospel, Blues und Funk bewegen, haben sie sich weltweit eine große Fangemeinde erspielt.
Ob sie Popsongs wie Cindy Laupers „Time After Time“, Hits von Michael Jackson und Jimi Hendrix oder Blues und Jazz-Standards auf ihre geniale Art interpretieren, immer meint man als Zuhörer, diese Songs seien exakt für diese Besetzung geschrieben.
Ihre bei Labels wie Universal, BMG, Sony oder Winham Hill erschienen CDs haben immer wieder Top-Platzierungen in den Charts erreicht. Tuck & Patti sind weltweit auf Tournée und treten auf vielen der großen europäischen Festivals auf wie North Sea Jazz Festival, Umbria Jazz, Montreux Jazz, Jazz at Lugano, Pori Jazz und Verbier Music Festival.
Sie haben mit Musikern wie Miles Davis, Count Basie, George Benson, Chick Corea, Donovan, Carmel, Jimmy Scott, Art Ensemble of Chicago, Dave Weckel, Herbie Hancock, Diana Krall, Cab Calloway, John McLaughlin, Archie Schepp, McCoy Tyner, Sarah Vaughan, George Benson oder Simply Red zusammengearbeitet.
Tuck Andress gehört sicherlich zu den bedeutensten lebenden Gitarristen. Er hat die Gitarrentechnik neu definiert und ist Vorbild für viele Musiker. Hört man Tuck Andress Gitarre-spielen, vermutet man eine ganze Band mit mehreren Gitarristen auf der Bühne. Im Zusammenspiel mit Patti Cathcart, die mit ihrer souligen Stimme das Publikum in Bann zieht, bilden sie die moderne Antwort auf das legendäre Duo von Ella Fitzgerald und Joe Pass.
Tuck & Patti sind selten in Deutschland zu hören – man sollte sich dieses Konzert nicht entgehen lassen!
Kurs 1:
Samstag 5. Mai 2018 von 10:00-17:00 Uhr
Meisterklasse: “Klassische Gitarre”
Dozent: PEPE ROMERO
100 Euro (erm. 70 Euro)
Passiv: 50 Euro (erm. 30 Euro)
Kurs 2:
Samstag 5. Mai 2018 von 10:00-17:00 Uhr
Workshop: “Klassik, Grundlagen
der Gitarrentechnik & Ensemble”
Dozent: JOHANNES TONIO KREUSCH
100 Euro (erm. 70 Euro)
Passiv: 50 Euro (erm. 30 Euro)